Lebenslauf

Ich bin Hebamme mit Herz und Fachverstand – und begleite Frauen und Familien in der spannenden Zeit rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Meine Ausbildung habe ich von 2019 bis 2022 an der Hebammenschule des St. Louise Krankenhauses in Paderborn (Level I-Perinatalzentrum) absolviert. Neben den klinischen Einsätzen konnte ich auch wertvolle Erfahrungen durch Externate in anderen Kliniken und bei einer freiberuflichen Hebamme sammeln.

 

Im Anschluss war ich drei Jahre im Kreißsaal des Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach (Level IV) tätig. Dort durfte ich zahlreiche Geburten begleiten und mein praktisches Wissen in einem engagierten Team weiter vertiefen.

 

2025 bin ich nach Esslingen gezogen – da mir die Menschen mit ihrer offenen Art und die schöne Umgebung besonders gut gefällt. Hier starte ich ab Juni als freiberufliche Hebamme im Raum Esslingen und Stuttgart.

 

Wichtig ist mir eine fundierte, individuell angepasste Betreuung, die sowohl die medizinischen als auch persönlichen Aspekte dieser Lebensphase berücksichtigt. Ich arbeite gerne im Austausch mit anderen Berufsgruppen und lege Wert auf eine ehrliche, verlässliche Zusammenarbeit mit den Familien, die ich betreue.

 

Um meine Arbeit stets aktuell und vielseitig zu gestalten, bilde ich mich regelmäßig fort, unter anderem in folgenden Bereichen:

• Kursleitung Geburtsvorbereitung (HebammenArt Akademie, 2025)

• Kursleitung Babymassage (Qekk, 2025)

• K-Taping® in der Schwangerschaft und Geburt (K-Taping Akademie, 2019)

• Beikostberatung (2025)

 

Ich freue mich darauf, dich in dieser besonderen Zeit professionell und persönlich zu begleiten.

Leitbild

Als freiberufliche Hebamme begleite ich Familien in einer der sensibelsten und bedeutsamsten Phasen ihres Lebens: rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach.

Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit, Fürsorge und individueller Lebensrealität.

 

Im Mittelpunkt meines Handelns stehen stets die Bedürfnisse, Wünsche und Ressourcen der Familie. Ich verstehe mich als fachkundige und empathische Begleiterin, die werdende und wachsende Familien stärkt, informiert und unterstützt – in ihrem Tempo, mit Respekt und ohne Wertung.

 

Ich arbeite evidenzbasiert und bindungsorientiert, mit einem offenen Ohr für körperliche, seelische und soziale Fragen. Dabei ist mir der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung besonders wichtig – denn nur in einem geschützten Rahmen kann echte Sicherheit und Selbstvertrauen entstehen.

 

Meine Betreuung ist geprägt von:

 

  • Achtsamkeit im Umgang mit der Individualität jeder Familie,
  • Wertschätzung gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen und kulturellen Hintergründen,
  • Fachkompetenz, die ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen stetig erweitere,
  • und dem tiefen Vertrauen in die natürlichen Prozesse von Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.

 

 

Ich sehe meine Arbeit nicht als reine Dienstleistung, sondern als Begleitung auf Zeit – mit Herz, Verstand und einer klaren Haltung für die Würde und das Wohl von Mutter, Kind und Familie.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Regelung zur Vertretung in Abwesenheit

 

Ich, Johanna Gerst, Hebamme nach § 1 HebG, übe meine freiberufliche Tätigkeit im Rahmen der Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung und Stillberatung aus.

 

Im Falle meiner Abwesenheit oder Nichterreichbarkeit, insbesondere außerhalb meiner Sprechzeiten oder bei Krankheit, Urlaub oder anderen unvorhergesehenen Gründen, besteht keine feste Vertretungsregelung durch eine bestimmte Kollegin.

In dringenden medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre gynäkologische Praxis, Ihre Hausarztpraxis oder die nächstgelegene Klinik.

 

Meine regelmäßigen Sprechzeiten zur telefonischen Erreichbarkeit sind:

Montag bis Freitag von 8:00 bis 9:00 Uhr

Termine finden ausschließlich nach individueller Vereinbarung statt.

 

Bitte beachten Sie, dass außerhalb dieser Zeiten keine sofortige Rückmeldung gewährleistet werden kann.